Frauenfrühstück 24. März 202324. Mai 2024 Zum Frauentag. Anlässlich des Frauentags am 08. März lud der Kreisverband von B90/Die Grünen Sigmaringen unter der Regie der Frauenbeauftragten Isabell Michelberger zum Frauenfrühstück nach Ostrach-Laubbach ins Hofcafé Härle ein.…
Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202328. Dezember 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning…
Info aus der LAG Frauenpolitik 13. März 202324. Mai 2024 Bericht für die Mitgliederversammlung am 9.3.2023 Leider kann ich heute nicht in Bad Saulgau sein, deshalb hier ein paar schriftliche Bemerkungen. Seit ich vor einem Jahr zur Delegierten in die…
Frauentag 2023 27. Februar 202324. Mai 2024 Einladung zum Frauenfrühstück. Alle interessierten Frauen jeden Alters, ob politisch grün oder nicht, sind herzlich eingeladen, anlässlich des Internationalen Frauentags zum Frauenfrühstück des Grünen Kreisverbands Sigmaringen zu kommen. Wir treffen…
Krankenhausbündnis Sigmaringen 24. Februar 202327. Februar 2023 Grünes Engagement im Krankenhausbündnis. Das Krankenhausbündnis Sigmaringen hat sich in der Zeit gegründet, in der die Schließungen der Häuser im Pfullendorf und Bad Saulgau bekannt wurden. Ähnliche Bündnisse existieren in…
Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile…
Haushaltsrede im Kreistag von unserem Kreistagsmitglied Hermann Brodmann 20. Dezember 20223. Januar 2024 In der Kreistagssitzung am 12. Dezember 2022 wurde der Haushalt des Landkreises verabschiedet. Hier findet Ihr die Haushaltsrede von Hermann Brodmann, der dieses Jahr die Rede für die Fraktion von…
Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau
Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten…
„Gockel-Gehabe“ und Quote – Bericht aus der LAG Frauen 3. November 202224. Mai 2024 Die Online-Sitzung der LAG Frauenpolitik befasste sich am 16. Juli 2022 mit der Situation von Frauen in Führungspositionen. Als Referentinnen waren eingeladen die Unternehmerin Gabriele Kolompar, Geschäftsführerin der Firma Engel…
Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202328. Dezember 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning…
Frauentag 2023 27. Februar 202324. Mai 2024 Einladung zum Frauenfrühstück. Alle interessierten Frauen jeden Alters, ob politisch grün oder nicht, sind herzlich eingeladen, anlässlich des Internationalen Frauentags zum Frauenfrühstück des Grünen Kreisverbands Sigmaringen zu kommen. Wir treffen…
Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile…
Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau
„Gockel-Gehabe“ und Quote – Bericht aus der LAG Frauen 3. November 202224. Mai 2024 Die Online-Sitzung der LAG Frauenpolitik befasste sich am 16. Juli 2022 mit der Situation von Frauen in Führungspositionen. Als Referentinnen waren eingeladen die Unternehmerin Gabriele Kolompar, Geschäftsführerin der Firma Engel…