Aktionstag am 04. März 2023 in Sigmaringen zum Klimastreik 18. April 202318. April 2023 Zusammenfassung der Rede von Gerhard Stumpp, Vors. BUND- Ortsgruppe Sigmaringen, beim Aktionstag ´ Klimagerechtigkeit ´ am 4.3.2023 in Sigmaringen. Die aktuelle politische Stimmung in vielen Bereichen ist vom einem starken… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Krankenhausbündnis Sigmaringen 24. Februar 202327. Februar 2023 Grünes Engagement im Krankenhausbündnis. Das Krankenhausbündnis Sigmaringen hat sich in der Zeit gegründet, in der die Schließungen der Häuser im Pfullendorf und Bad Saulgau bekannt wurden. Ähnliche Bündnisse existieren in… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Haushaltsrede im Kreistag von unserem Kreistagsmitglied Hermann Brodmann 20. Dezember 20222. Januar 2023 In der Kreistagssitzung am 12. Dezember 2022 wurde der Haushalt des Landkreises verabschiedet. Hier findet Ihr die Haushaltsrede von Hermann Brodmann, der dieses Jahr die Rede für die Fraktion von… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten… LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Krankenhausbündnis Sigmaringen 24. Februar 202327. Februar 2023 Grünes Engagement im Krankenhausbündnis. Das Krankenhausbündnis Sigmaringen hat sich in der Zeit gegründet, in der die Schließungen der Häuser im Pfullendorf und Bad Saulgau bekannt wurden. Ähnliche Bündnisse existieren in… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Haushaltsrede im Kreistag von unserem Kreistagsmitglied Hermann Brodmann 20. Dezember 20222. Januar 2023 In der Kreistagssitzung am 12. Dezember 2022 wurde der Haushalt des Landkreises verabschiedet. Hier findet Ihr die Haushaltsrede von Hermann Brodmann, der dieses Jahr die Rede für die Fraktion von… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten… LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Krankenhausbündnis Sigmaringen 24. Februar 202327. Februar 2023 Grünes Engagement im Krankenhausbündnis. Das Krankenhausbündnis Sigmaringen hat sich in der Zeit gegründet, in der die Schließungen der Häuser im Pfullendorf und Bad Saulgau bekannt wurden. Ähnliche Bündnisse existieren in… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Haushaltsrede im Kreistag von unserem Kreistagsmitglied Hermann Brodmann 20. Dezember 20222. Januar 2023 In der Kreistagssitzung am 12. Dezember 2022 wurde der Haushalt des Landkreises verabschiedet. Hier findet Ihr die Haushaltsrede von Hermann Brodmann, der dieses Jahr die Rede für die Fraktion von… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten… LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Haushaltsrede im Kreistag von unserem Kreistagsmitglied Hermann Brodmann 20. Dezember 20222. Januar 2023 In der Kreistagssitzung am 12. Dezember 2022 wurde der Haushalt des Landkreises verabschiedet. Hier findet Ihr die Haushaltsrede von Hermann Brodmann, der dieses Jahr die Rede für die Fraktion von… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten… LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Haushaltsrede im Kreistag von unserem Kreistagsmitglied Hermann Brodmann 20. Dezember 20222. Januar 2023 In der Kreistagssitzung am 12. Dezember 2022 wurde der Haushalt des Landkreises verabschiedet. Hier findet Ihr die Haushaltsrede von Hermann Brodmann, der dieses Jahr die Rede für die Fraktion von… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten… LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten… LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum 4. November 20223. Dezember 2022 Vortrag und Diskussion mit Dr. Jörg Blattmann, Gesundheitscampus Bad Säckingen – Wie funktioniert ein Primärversorgungszentrum? Angesichts der Diskussion um die Entwicklung einer entsprechenden Struktur für Bad Saulgau und Pfullendorf möchten… LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Von Sigmaringen zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen nach Köln 25. September 202225. September 2022 Als Delegierte zur Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen war ich an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag in Köln. Etwa drei bis viermal im Jahr treffen sich die Delegierten aus den einzelnen Landesverbänden.… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen…
Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202320. März 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning… Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Hintergrundinfos zu Lützerath 27. Januar 202327. Januar 2023 Aus dem Bundesvorstand. Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier Die Ausgangslage ist eindeutig: Seit März 2022 hat RWE einen endgültigen und letztinstanzlichen Rechtsanspruch zum Kohleabbau im Rheinischen Revier, inklusive dem mittlerweile… Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Schließung des Krankenhauses in Bad Saulgau 2. Dezember 20223. Dezember 2022 Das Krankenhausbündnis im Landkreis Sigmaringen, in dem Klaus Harter als Delegierter unseres Kreisverbandes aktiv mitarbeitet, hat am Samstag, 03.12.2022 von 10-12 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Bad Saulgau LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
LAG Gesundheit – Bericht von Klaus Harter 23. Oktober 20223. November 2022 Die LAG Gesundheit trifft sich ca. alle sechs Wochen immer am Mittwochabend von 18:00 bis 21:00 Uhr. Wir treffen uns hybrid, was für mich eine ganz wesentliche Erleichterung darstellt. Die… Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen… 1 2 vor
Grüner Tisch in Bad Saulgau am 07.09.2022 18. September 202226. September 2022 Bericht. Zum Grünen Tisch im Biergarten des Bürgerstüble am 07.09.2022 in Bad Saulgau, trafen sich die Fraktion der Grünen im Bad Saulgauer Gemeinderat mit Mitgliedern und Vorständen aus dem grünen…