Newsletter März 2023 28. März 202328. März 2023 Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Interessierte, “die Klima-Zeitbombe tickt” mahnt UN Generalsekretär Guterres. Der Weltklimarat hat erneut deutlich wie nie zuvor vor dem Klimawandel gewarnt und drastische Maßnahmen gefordert, um…
Frauenfrühstück 24. März 202324. Mai 2024 Zum Frauentag. Anlässlich des Frauentags am 08. März lud der Kreisverband von B90/Die Grünen Sigmaringen unter der Regie der Frauenbeauftragten Isabell Michelberger zum Frauenfrühstück nach Ostrach-Laubbach ins Hofcafé Härle ein.…
Faktencheck: Öl- und Gasheizungen 20. März 202328. Dezember 2023 Die Berichterstattung über einen Referentenentwurf zu Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, führte Anfang März zu erheblichen Aufregungen in der Öffentlichkeit. Zur Information und als Argumentationshilfe haben wir die Erläuterungen von Emily Büning…
Kreismitgliederversammlung am 09.03.2023 17. März 202317. März 2023 Bericht. Die beiden Vorsitzenden, Xenia Rebsam und Mathis Hoheisel, führten im Stadtforum in Bad Saulgau die rund 40 Mitglieder durch den Abend. Zu Beginn berichtete Xenia Rebsam aus dem letzten…
Martin Bösch: Statement im Gemeinderat Sigmaringen 17. März 202317. März 2023 Bürgerstammtisch. Ich möchte zu den Aussagen unseres Bürgermeisters beim Bürgerstammtisch eine Stellungnahme abgeben. Im neuesten Stadtspiegel ist zu lesen, dass der Bürgerstammtisch ein Erfolg war. In der Zeitung war dagegen…
Info aus der LAG Frauenpolitik 13. März 202324. Mai 2024 Bericht für die Mitgliederversammlung am 9.3.2023 Leider kann ich heute nicht in Bad Saulgau sein, deshalb hier ein paar schriftliche Bemerkungen. Seit ich vor einem Jahr zur Delegierten in die…
Grüner Tisch am 28.02.2023 in Bad Saulgau 5. März 20237. März 2023 Zum Grünen Tisch im Restaurant Athen am 28.02.2023 trafen sich wieder interessierte Grüne aus der Stadt und Umland und diesmal sogar mit Gästen aus der Nachbarstadt Riedlingen. Nach der Begrüßung…
Newsletter im Februar 2023 28. Februar 20237. März 2023 Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Interessierte, vor einem Jahr, am 24. Februar 2022 begann Russland die gesamte Ukraine anzugreifen. Dieser brutale Angriffskrieg hat unsere Welt nachhaltig verändert und bewegt uns…
Frauentag 2023 27. Februar 202324. Mai 2024 Einladung zum Frauenfrühstück. Alle interessierten Frauen jeden Alters, ob politisch grün oder nicht, sind herzlich eingeladen, anlässlich des Internationalen Frauentags zum Frauenfrühstück des Grünen Kreisverbands Sigmaringen zu kommen. Wir treffen…
Politischer Aschermittwoch 2023 24. Februar 20231. März 2023 Bericht. Zum Politischen Aschermittwoch reisten aus unserem Kreisverband rund 15 Personen nach Biberach, bei dem Anja Reinalter MdB in angenehm lockerer Art durch die Veranstaltung führte. Zu Beginn beschrieb der…
Frauenfrühstück 24. März 202324. Mai 2024 Zum Frauentag. Anlässlich des Frauentags am 08. März lud der Kreisverband von B90/Die Grünen Sigmaringen unter der Regie der Frauenbeauftragten Isabell Michelberger zum Frauenfrühstück nach Ostrach-Laubbach ins Hofcafé Härle ein.…
Kreismitgliederversammlung am 09.03.2023 17. März 202317. März 2023 Bericht. Die beiden Vorsitzenden, Xenia Rebsam und Mathis Hoheisel, führten im Stadtforum in Bad Saulgau die rund 40 Mitglieder durch den Abend. Zu Beginn berichtete Xenia Rebsam aus dem letzten…
Info aus der LAG Frauenpolitik 13. März 202324. Mai 2024 Bericht für die Mitgliederversammlung am 9.3.2023 Leider kann ich heute nicht in Bad Saulgau sein, deshalb hier ein paar schriftliche Bemerkungen. Seit ich vor einem Jahr zur Delegierten in die…
Newsletter im Februar 2023 28. Februar 20237. März 2023 Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Interessierte, vor einem Jahr, am 24. Februar 2022 begann Russland die gesamte Ukraine anzugreifen. Dieser brutale Angriffskrieg hat unsere Welt nachhaltig verändert und bewegt uns…
Politischer Aschermittwoch 2023 24. Februar 20231. März 2023 Bericht. Zum Politischen Aschermittwoch reisten aus unserem Kreisverband rund 15 Personen nach Biberach, bei dem Anja Reinalter MdB in angenehm lockerer Art durch die Veranstaltung führte. Zu Beginn beschrieb der…