Landesdelegiertenkonferenz 2020 8. Dezember 202028. Dezember 2023 Am Samstag 12.12. und Sonntag 13.12., jeweils ab 10:30 Uhr findet die Landesdelegiertenkonferenz online statt. Winfried Kretschmann wird voraussichtlich zum Spitzenkandidat unserer Partei gekürt und unser Landtagswahlprogramm steht zur Abstimmung.…
Ablachtalbahn Neue Signale aus dem Kreistag 3. Dezember 2020 Aus dem Sigmaringer Kreistag kommen ermutigende und konkrete Signale für die Reaktivierung der Ablachtalbahn. In der Sitzung des Umwelt-, Kultur- und Schulausschusses (UKS) am 1. Dezember haben die Kreisrätinnen und…
Nachruf 21. November 202030. November 2020 Mit Bestürzung haben wir vom Tod unseres Freundes Manfred „Feffe“ Hinder erfahren. Manfred hatte eine klare politische Vorstellung und war ein überzeugter Anhänger unserer grünen Ideen. Wir sind ihm sehr…
Stirbt unser Wald? 19. November 20208. Dezember 2020 Der Kreisverband lädt ein zu einer Online-Veranstaltung zum Zustand und zu den Zukunftschancen unseres Waldes. Mit dabei sind Raimund Friderichs, der Leiter des Unternehmens Forst der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern,…
Sven Giegold MdEP zur Einigung über den EU-Haushalt 11. November 202011. November 2020 Einigung über den EU-Haushalt: die Finanzierung für den European Green Deal steht Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, in dieser Woche haben sich die Verhandlungsführer*innen des Europäischen Parlaments, der Kommission und des…
Bad Saulgau – Bericht aus dem Gemeinderat September/Oktober 2020 3. November 20203. November 2020 BAD SAULGAU (Michael Köberle, Wolfgang Lohmiller) 2020-11-03 Sitzung des Gemeinderats 2020-09-24 Passend zur Stadtradel-Aktion, die zu diesem Zeitpunkt in unserer Stadt lief, informierte die Verwaltung (Beigeordneter, Bauamt) über das Thema…
“Die Welt gehört uns allen!“ Silke Helfrich spricht in Sigmaringen 16. Oktober 202016. Oktober 2020 In Kooperation mit der evang. Kirchgemeinde Sigmaringen und FairWandel SIG e.V., lädt der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen, am Donnerstag, den 5. November 2020 um 19:00 Uhr, Silke…
Entwurf des Erneuerbaren Energiegesetzes (EEG) liegt vor und ist verheerend 1. Oktober 20201. Oktober 2020 Nun liegt der Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Weiterentwicklung des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes auf dem Tisch. Und er bestätigt die Haltung des Bundeswirtschaftsministeriums: Das Erneuerbare Energiegesetz muss so ausgebremst werden, dass die großen…
Ein „Weiterso“ bei der Erstellung des neuen Regionalplans Bodensee-Oberschwaben darf es nicht geben!! 29. September 202029. September 2020 Zur Zeit berät die Regionalversammlung des für uns zuständigen Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben den neuen Regionalplan, der für die nächsten 25 Jahre z.B. die Flächennutzung in den drei Landkreisen FN, RV und…
Ablachtalbahn Neue Signale aus dem Kreistag 3. Dezember 2020 Aus dem Sigmaringer Kreistag kommen ermutigende und konkrete Signale für die Reaktivierung der Ablachtalbahn. In der Sitzung des Umwelt-, Kultur- und Schulausschusses (UKS) am 1. Dezember haben die Kreisrätinnen und…
Stirbt unser Wald? 19. November 20208. Dezember 2020 Der Kreisverband lädt ein zu einer Online-Veranstaltung zum Zustand und zu den Zukunftschancen unseres Waldes. Mit dabei sind Raimund Friderichs, der Leiter des Unternehmens Forst der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern,…
Sven Giegold MdEP zur Einigung über den EU-Haushalt 11. November 202011. November 2020 Einigung über den EU-Haushalt: die Finanzierung für den European Green Deal steht Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, in dieser Woche haben sich die Verhandlungsführer*innen des Europäischen Parlaments, der Kommission und des…
“Die Welt gehört uns allen!“ Silke Helfrich spricht in Sigmaringen 16. Oktober 202016. Oktober 2020 In Kooperation mit der evang. Kirchgemeinde Sigmaringen und FairWandel SIG e.V., lädt der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen, am Donnerstag, den 5. November 2020 um 19:00 Uhr, Silke…
Ein „Weiterso“ bei der Erstellung des neuen Regionalplans Bodensee-Oberschwaben darf es nicht geben!! 29. September 202029. September 2020 Zur Zeit berät die Regionalversammlung des für uns zuständigen Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben den neuen Regionalplan, der für die nächsten 25 Jahre z.B. die Flächennutzung in den drei Landkreisen FN, RV und…