Andrea Bogner-Unden MdL diskutiert am 24. Februar um 20:00 Uhr online mit der Vorsitzenden des Landesfrauenrates Prof. Dr. Anja Reinalter darüber, wie wir gerade jetzt Familien und Frauen fördern und entlasten können.
Kinder und Jugendliche wachsen momentan in einer Zeit auf, die durch existenzielle Zukunftsängste geprägt ist. Gleichzeitig fühlen sich Familien, Mütter und Väter nach einjähriger Pandemie erschöpft. Corona-Maßnahmen wie geschlossene Schulen, Kitas im Notbetreuungsmodus und Fernlernunterricht zehren an den Nerven der Familien.
„Gemeinsam mit Anja Reinalter möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen“, sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden. „Ich selbst erfahre in meinem Umfeld die Herausforderungen bei der Organisation von Homeschooling und vor allem bei Frauen den Rollenspagat zwischen den Ansprüchen als Mutter und Berufstätigkeit. Unzufriedene Kinder zuhause, die keinen Kontakt zu ihren Freunden haben und gleichzeitig Zukunftsängste in den Griff zu bekommen, ohne das es die Familie sprengt, ermüden alle Beteiligten.“
Am Mittwoch, 24. Februar 2021 werde ich online darüber mit der Vorsitzenden des Landesfrauenrates Prof. Dr. Anja Reinalter sprechen: Wie geht es den Frauen und Familien zu Beginn des Jahres 2021? Welche Aufgaben, Rollen und Herausforderungen gibt es? Welche Unterstützung braucht es seitens der Politik?
Die Zugangsdaten zum Onlinekonferenz per GoToMeeting finden Sie auf der Homepage www.bogner-unden.de. Die Veranstaltung wird außerdem live auf Facebook gestreamt.
Andrea Bogner-Unden
Verwandte Artikel
Bundestagswahl mit Annalena Baerbock als Grüner Kanzlerkandidatin
Nun steht es fest: Unsere Co-Bundesvorsitzende Annalena Baerbock geht in das Rennen um das Amt als Kanzlerkandidatin. Der Grüne Kreisverband Sigmaringen, der Grüne Bundestagskandidat Johannes F. Kretschmann sowie die erst…
Weiterlesen »
Sigmaringen ist kein „sicherer Hafen“ – Neues aus der Stadtratsfraktion in Sigmaringen
Seit 2014 sind nach Schätzungen ca. 20 500 Menschen im Mittelmeer bei dem Versuch nach Europa zu flüchten ums Leben gekommen. Die europäische Abschottungspolitik und das Verschieben der Flüchtingsproblematik an…
Weiterlesen »
Maria Heubuch, die Bundestagskandidatin unseres südlichen Landkreises auf die Landesliste gewählt
Heute wählten die Delegierten der Delegiertenkonferenz Maria Heubuch nach einer beeindruckenden Rede auf den aussichtsreichen 29. Listenplatz. Herzlichen Glückwunsch. Mit Maria gewinnt unsere Fraktion im Bundestag eine ausgewiesene Fachfrau für…
Weiterlesen »