Maria Heubuch, die Bundestagskandidatin unseres südlichen Landkreises auf die Landesliste gewählt 11. April 202111. April 2021 Heute wählten die Delegierten der Delegiertenkonferenz Maria Heubuch nach einer beeindruckenden Rede auf den aussichtsreichen 29. Listenplatz. Herzlichen Glückwunsch. Mit Maria gewinnt unsere Fraktion im Bundestag eine ausgewiesene Fachfrau für…
Bad Saulgau – Bericht aus dem Gemeinderat März 2021 1. April 2021 BAD SAULGAU (Wolfgang Lohmiller, Michael Köberle) 2021-04-01 In der Sitzung des Technischen Ausschusses am 18.03.2021 stellte der Erste Beigeordnete Richard Striegel den Anteil der Erneuerbaren Energien an Einspeisung bzw. Stromverbrauch…
Der Wald in Baden-Württemberg: Wie machen wir ihn zukunftsfest? 20. März 202123. März 2021 Auf Einladung des Kreisverbands diskutiert Harald Ebner, forstpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, mit Johannes Kretschmann, unserem Kandidaten für die Bundestagswahl, und Jörg Scham, Förster im Ruhestand und grünes Gemeinderatsmitglied in…
Dialekt im Gschäft 16. März 2021 Dialekt im Gschäft – scheuen oder schwätzen? Für manche ist Dialekt ein Hemmschuh, für andere ein Juwel. Für die einen ist der öffentliche Gebrauch noch selbstverständlich, bei anderen sorgt er…
Europa im Fluß – Strategien für den Donauraum 11. März 202112. März 2021 Die Donau bildete in ihrem Lauf durch die Zeiten sowohl eine Grenze als auch ein einendes Band. Ihre Bedeutung auch für das politische Europa hat die baden-württembergische Landesregierung erkannt und…
Die grüne Bauwende: Ziele und Konflikte 10. März 202116. März 2021 Die Wohnungsmarktsituation spitzt sich Land auf, Land ab weiter zu und damit der Ruf nach mehr Bautätigkeit. Klimakrise und Artenschwund führen auf der anderen Seite neben der Notwendigkeit von ökologischer…
Klimaktion am Freitag, 12.03. 7. März 2021 am 12.03 ist von 15 Uhr bis 17 Uhr der nächste Klimaaktionstag. Wir werden uns am Sigmaringer Marktplatz v-e-r-t-e-i-l-t treffen, mit Abstand und gemäß der gültigen und aktuellen Coronaverordnungen (Maske, max. 2…
Bad Saulgau – Bericht aus dem Gemeinderat Februar 2021 7. März 20217. März 2021 BAD SAULGAU (Wolfang Lohmiller, Michael Köberle) 2021-03-07 Der Gemeinderat in Bad Saulgau hat im Februar 2021 zweimal getagt. In der Sitzung am 04. Februar informierte Bürgermeisterin Doris Schröter darüber, dass…
Weltfrauentag 4. März 202124. Mai 2024 Zum Weltfrauentag am 8. März laden die Grünen Frauen zum Austausch für alle Interessierte ein. Zu Gast an diesem Abend ist Bio-Bäuerin Andrea Göhring, Landwirtin des Jahres, die Ihr Projekt…
Bad Saulgau – Bericht aus dem Gemeinderat März 2021 1. April 2021 BAD SAULGAU (Wolfgang Lohmiller, Michael Köberle) 2021-04-01 In der Sitzung des Technischen Ausschusses am 18.03.2021 stellte der Erste Beigeordnete Richard Striegel den Anteil der Erneuerbaren Energien an Einspeisung bzw. Stromverbrauch…
Dialekt im Gschäft 16. März 2021 Dialekt im Gschäft – scheuen oder schwätzen? Für manche ist Dialekt ein Hemmschuh, für andere ein Juwel. Für die einen ist der öffentliche Gebrauch noch selbstverständlich, bei anderen sorgt er…
Europa im Fluß – Strategien für den Donauraum 11. März 202112. März 2021 Die Donau bildete in ihrem Lauf durch die Zeiten sowohl eine Grenze als auch ein einendes Band. Ihre Bedeutung auch für das politische Europa hat die baden-württembergische Landesregierung erkannt und…
Klimaktion am Freitag, 12.03. 7. März 2021 am 12.03 ist von 15 Uhr bis 17 Uhr der nächste Klimaaktionstag. Wir werden uns am Sigmaringer Marktplatz v-e-r-t-e-i-l-t treffen, mit Abstand und gemäß der gültigen und aktuellen Coronaverordnungen (Maske, max. 2…
Weltfrauentag 4. März 202124. Mai 2024 Zum Weltfrauentag am 8. März laden die Grünen Frauen zum Austausch für alle Interessierte ein. Zu Gast an diesem Abend ist Bio-Bäuerin Andrea Göhring, Landwirtin des Jahres, die Ihr Projekt…