14.12.2017: (KV) Wir haben nur einen Planeten Erde, unsere Ressourcen und Rohstoffe gehen irgendwann zu Neige und wir sind als gesamte Menschheit gerade massiv dabei all unsere Lebensgrundlagen aufzubrauchen und zu zerstören.
Aber wir haben jetzt noch die Möglichkeit und Chance:
All unsere zwischenmenschlichen Fähigkeiten einzusetzen und einen anderes „Miteinander“, zwischen Menschen, Natur und Umwelt, auf dieser Erde umzusetzen.
Ein weiteres Positionspapier ist inzwischen vom Arbeitskreis ausgearbeitet worden, diesmal zu „Nachhaltigkeit und Suffizienz“. Dies wird der nächsten Kreismitgliederversammlung als Beschlussvorlage vorgelegt.
Im Anhang findest du nun die Beschlussfassung und ich wünsche dir viele gute Gedanken beim Lesen.
2018.01.15 Positionspapier zur Nachhaltigkeit und Suffizienz B90GrueneKVSIG

2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bundestagswahl mit Annalena Baerbock als Grüner Kanzlerkandidatin
Nun steht es fest: Unsere Co-Bundesvorsitzende Annalena Baerbock geht in das Rennen um das Amt als Kanzlerkandidatin. Der Grüne Kreisverband Sigmaringen, der Grüne Bundestagskandidat Johannes F. Kretschmann sowie die erst…
Weiterlesen »
Sigmaringen ist kein „sicherer Hafen“ – Neues aus der Stadtratsfraktion in Sigmaringen
Seit 2014 sind nach Schätzungen ca. 20 500 Menschen im Mittelmeer bei dem Versuch nach Europa zu flüchten ums Leben gekommen. Die europäische Abschottungspolitik und das Verschieben der Flüchtingsproblematik an…
Weiterlesen »
Maria Heubuch, die Bundestagskandidatin unseres südlichen Landkreises auf die Landesliste gewählt
Heute wählten die Delegierten der Delegiertenkonferenz Maria Heubuch nach einer beeindruckenden Rede auf den aussichtsreichen 29. Listenplatz. Herzlichen Glückwunsch. Mit Maria gewinnt unsere Fraktion im Bundestag eine ausgewiesene Fachfrau für…
Weiterlesen »