Kommunen als Zugbremser 6. Februar 20206. Februar 2020 Mit dem Intercity von Stuttgart über Tübingen und Sigmaringen zum Bodensee was Verkehrsplaner in mehr als hundert Jahren großflächig planten und bauten, könnte nach der Aktivierung von stillgelegten Bahnstrecken…
Statement des Kreisverbands Sigmaringen zur Wahl in Thüringen 5. Februar 20205. Februar 2020 Der Dammbruch ist passiert. Die CDU und die FDP haben gerade zusammen mit der rechtsradikalen Höcke-AFD Thomas Emmerich zum neuen Ministerpräsident von Thüringen gewählt. Das ist aus unserer Sicht eine…
Prominente Teilnehmer*innen bei der BUND-Podiumsdiskussion 4. Februar 202019. Mai 2020 Klimaschutz in Stadt und Landkreis Sigmaringen: Die BUND-Ortsgruppe Sigmaringen lädt sehr herzlich ein zur Podiumsdiskussion: ´ Wollen wir wirklich die Zukunft unserer Kinder verbrennen? Klimaschutz in Stadt und Landkreis Sigmaringen,…
Am Di. 03. März Info Veranstaltung Ablachtalbahn 4. Februar 202028. Februar 2020 Ort: Alte Schule Sigmaringen, Schulhof 2 Dienstag, 3.März 2020 Zeit: 19.30 Uhr. Reaktivierung der Ablachtalbahn Mehr öffentlicher Nahverkehr und Güterverkehr ist wichtiger denn je! Baden-Württemberg prüft daher die Reaktivierung stillgelegter…
Bad Saulgau – Bericht aus dem Gemeinderat Januar 2020 3. Februar 2020 BAD SAULGAU (Michael Köberle, Wolfgang Lohmiller) 2020-02-03 Sitzung des Technischen Ausschusses 2020-01-16 Siehe hierzu auch den Bericht auf der städtischen Webseite: https://www.bad-saulgau.de/de/aktuelles/meldungen/200117-Sitzung-des-Technischen-Ausschusses-am-16.1.2020.php Die Verwaltung stellt eine Baumaßnahme in der Schillerstr.…
Mi. 26. Feb. 10:30 Uhr, Politischer Aschermittwoch 2020 in Biberach 1. Februar 20206. Februar 2020 Der Politische Aschermittwoch der Grünen Baden-Württemberg in Biberach geht in die 25. Runde! Unsere Rednerinnen und Redner sind für ihre klaren Worte bekannt. Wir freuen uns dieses Jahr auf die…
Neue Zeiten fordern neue Antworten Grundsatzprogramm als Wertekompass 22. Januar 202022. Januar 2020 Am Samstag, den 18.01.2020 haben rund 400 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im Mannheimer Kulturhaus Käftertal über den Zwischenbericht des Grundsatzprogrammes debattiert. Wir leben in einer…
“Echte Bauern retten die Welt !” 20. Januar 202020. Januar 2020 Arbeitskreis Zukunft lädt ein zu einem Vortrag mit Diskussion. Am Freitag, 07.02.2020, 19:30 Uhr ev. Gemeindehaus, Gutenbergstr. 49, 88348 Bad Saulgau Eintritt 6,- EUR, ermäßigt 3,- EUR
Grüne: „Neuer Regionalplan hat keine klima- und generationengerechte Vision“ 17. Januar 202017. Januar 2020 Die Erstellung des neuen Regionalplans kommt in die entscheidende Phase. Nach Angaben des Verbandsdirektors Wilfried Franke gelten die Flächenpotentiale im Gebiet in dem heute 620.000 Menschen wohnen – als…
Kommunen als Zugbremser 6. Februar 20206. Februar 2020 Mit dem Intercity von Stuttgart über Tübingen und Sigmaringen zum Bodensee was Verkehrsplaner in mehr als hundert Jahren großflächig planten und bauten, könnte nach der Aktivierung von stillgelegten Bahnstrecken…
Prominente Teilnehmer*innen bei der BUND-Podiumsdiskussion 4. Februar 202019. Mai 2020 Klimaschutz in Stadt und Landkreis Sigmaringen: Die BUND-Ortsgruppe Sigmaringen lädt sehr herzlich ein zur Podiumsdiskussion: ´ Wollen wir wirklich die Zukunft unserer Kinder verbrennen? Klimaschutz in Stadt und Landkreis Sigmaringen,…
Bad Saulgau – Bericht aus dem Gemeinderat Januar 2020 3. Februar 2020 BAD SAULGAU (Michael Köberle, Wolfgang Lohmiller) 2020-02-03 Sitzung des Technischen Ausschusses 2020-01-16 Siehe hierzu auch den Bericht auf der städtischen Webseite: https://www.bad-saulgau.de/de/aktuelles/meldungen/200117-Sitzung-des-Technischen-Ausschusses-am-16.1.2020.php Die Verwaltung stellt eine Baumaßnahme in der Schillerstr.…
Neue Zeiten fordern neue Antworten Grundsatzprogramm als Wertekompass 22. Januar 202022. Januar 2020 Am Samstag, den 18.01.2020 haben rund 400 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im Mannheimer Kulturhaus Käftertal über den Zwischenbericht des Grundsatzprogrammes debattiert. Wir leben in einer…
Grüne: „Neuer Regionalplan hat keine klima- und generationengerechte Vision“ 17. Januar 202017. Januar 2020 Die Erstellung des neuen Regionalplans kommt in die entscheidende Phase. Nach Angaben des Verbandsdirektors Wilfried Franke gelten die Flächenpotentiale im Gebiet in dem heute 620.000 Menschen wohnen – als…