- Neuer Vorstand
- Termine. Termine. Termine.
Hinweis: „Schwätzobed“ – am MONTAG, 16.09.2024!!
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
liebe Mitglieder und liebe Interessierte!
Wir hoffen, ihr hattet eine schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit! Leider hat sich das Wetter sehr abrupt der derzeitigen „emotionalen Kälte“ im Land angepasst!
Bei unserer Jahreshauptversammlung am 23. Juli 2024 haben wir unter anderem einen neuen Kreisvorstand gewählt (siehe unten). Ein ausführlicher Bericht folgt im nächsten Newsletter. Die Sommerpause haben wir für organisatorische Dinge genutzt und starten motiviert in den Herbst.
Vorab an euch ein paar wichtige und spannende Termine:
Sonntag, 15.09.2024, 11:15 h, Gasthaus Rad, Aulendorf, Radgasse 1
Oberschwabengrün – Austauschtreffen.
Themen: Migration, Zulauf der Rechten, Schwäbische Zeitung – Stellungnahme zum Rechtsruck, Besuch bei Fam. Keppler (Organisator Demo am Aschermittwoch in BC).
Montag, 16.09.2024, 19 Uhr, Geschäftsstelle SIG: „Schwätzobed!“ – Offener Treff für Mitglieder und Interessierte.
Vieraugen-Gespräche mit anderen Mitgliedern oder Gleichgesinnten zeigen vor allem eines: es gibt enormen Gesprächsbedarf! Daher laden wir euch alle recht herzlich zu einem „Schwätzobed!“ ein . . . zum Austauschen, Ideen sammeln, Strategien ausdenken, Netzwerken – was auch immer anliegt und was immer euch interessiert! Wir freuen uns auf euch!
Im September und Oktober! – Landratsamt Sigmaringen, Kulturschwerpunkt 2024: Zahlreiche Veranstaltungen zu „SIGnifikante Frauen im Landkreis Sigmaringen“
Mit dabei sind auch unsere Mitglieder Anna Pröbstle (Podiumsdiskussion und Hof-Führung im September) sowie Hanna Stauß(Frauenstadtführung im Oktober). Darüber hinaus gibt es einige spannende Veranstaltungen zu Migration! – Also wer kann, Hingehen!
September-Termine „FairWandel“.
Spannende Angebote von FairWandel Sigmaringen, unter anderem Nachhaltigkeitsstammtische, findet ihr hier: https://fairwandel-sig.de/?na=v&nk=1683-94abd465aa&id=76
Sonntag, 29.09.2024 – Tag der Schöpfung in Sigmaringen.
Im Anschluss an den Gottesdienst auf der Donaubühne bietet die Kolpingsfamilie Sigmaringen den Workshop „Suffizienz – wie viel ist genug?“ an, den unser Mitglied Martin Bösch organisiert hat. Suffizienz, kurz „das richtige Maß“, ist ein zentrales Konzept für Nachhaltigkeit, ohne dass wir die Klimaziele nicht erreichen werden. Suffizienz ist dabei kein trockenes Modell, sondern macht Spaß und wirft Fragen auf: Wie sollen unsere Innenstädte der Zukunft aussehen? Wie können wir klimafreundlich verreisen? Und ganz generell: Was brauchen wir eigentlich für ein „gutes Leben“?
Referentin: Sonja Jimenez, Umweltreferat Erzdiözese Freiburg. Anmeldung bei Martin Bösch: 07571 63349.
Mittwoch, 23.10.2024 – Besucherfahrt in den Landtag.
Andrea Bogner-Unden lädt erneut zu einer Besucherfahrt nach Stuttgart in den Landtag ein. Die Fahrt findet mit dem Zug um ca. 8 Uhr ab Sigmaringen statt. Am Vormittag: Teilnahme an der Plenarsitzung (Einbringung des Haushalts) und ein Gespräch mit Andrea. Anschließend ein gemeinsames Mittagessen. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Es sind noch wenige Plätze frei. Wer Interesse hat, bitte melden: andrea.bogner-unden@gruene.landtag-bw.de oder Tel. Nr. 07571 687 0262.
Save-the-date: Dienstag, 01.10.2024 – Mitgliederversammlung – 19 Uhr – InnoCamp Sigmaringen – Einladung folgt.
Wir freuen uns, euch auf der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen!
Grüne Grüße
Eure Vorstandsschaft
Susi, Sarah, Emilie, Heike, Jutta und Thomas
Hier könnt Ihr den kompletten Newsletter anschauen.