Bildungsfahrt nach Wildpoldsried

So gelingt die Energiewende!

Am Samstag, 20. September 2025, organisiert die grüne Fraktion im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, federführend von Dr. Ulrich Walz und Johannes Übelhör, eine ganztägige Exkursion mit einem E-Bus ins Energiedorf Wildpoldsried im Kreis Oberallgäu/BY. Die genauen Uhrzeiten für Abfahrt und Ankunft werden noch mitgeteilt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Energie- und Heimatdorf Wildpoldsried ist bundesweit bekannt als Vorreiter einer kommunalen Energiewende mit Bürgerbeteiligung.

Vor Beschlussfassung des Teilregionalplan Energie durch die Versammlung des Regionalverband Bodensee-Oberschwaben im September 2025, besteht hier die Möglichkeit zum ausgiebigen Austausch mit relevanten Personen aus Wildpoldsried.

Programm:

  • Vortrag „Die Energiewende vor Ort mit Bürgerbeteiligung“
  • Führung durch die EE-Anlagen mit Focus auf „Umzingelung der Gemeinde“ und sind „Natur und Umwelt beeinträchtigt?“
  • Ausgiebiges Gespräch über die Energiewende in Wildpoldsried
  • „Energietour“ – Rundgang und Besichtigung unterschiedlicher Objekte (Windräder, Biogasanlage, Dorfheizung, Satelliten-BHKW)


Kosten für Fahrt und Führungen:
50 Euro pro Person (ohne Verpflegung).
Für Mitglieder von B90/Die Grünen wird der Betrag von den jeweiligen Kreisverbänden (SIG/RV/Wangen/Bodenseekreis) an den Veranstalter direkt überwiesen.

Nichtmitglieder überweisen den Betrag bitte innerhalb sieben Tage nach der Bestätigungsmail an die dort angegebene Kontoverbindung.

Die Abfahrt beginnt in Tettnang – Zustiege sind in Ravensburg, Bad Wurzach und Leutkirch möglich. Die Ortsangaben für die jeweiligen Zustiege werden in der Bestätigungsmail mitgeteilt.

Verbindliche Anmeldungen bitte per Mail an : info@gruene-wgt.de bis 30.08.2025. Bitte neben dem Namen auch den jeweiligen Kreisverband angeben.