- 19.02.2025, 19 Uhr – Klimaschutz – Kinoabend mit Michael Bloss MdEP
- 20.02.2025, 19 Uhr – Bürgerempfang mit MdB, MdL und Kandidat!
(siehe unten) - Neu: Grüner WhatsApp-Kanal des Kreisverbands
- Wahlparty
- Politischer Aschermittwoch
- Fachgespräch Frauen und Mobilität
- Klimaatlas
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
liebe an grüner Politik Interessierte,
wir blicken sprachlos auf die fürchterliche und unbegreifliche Tat in München. Erneut wurden viele Menschen verletzt, einige sehr schwer. Erneut geht die Angst in Deutschland um. Die Angst um die Sicherheit. Aber auch die Angst um Arbeitsplätze oder um hohe Lebenshaltungskosten belasten viele Menschen.
Hunderttausende haben in den letzten Wochen auf Demonstrationen ihre Angst vor einem Rechtsrutsch zum Ausdruck gebracht, die Angst, dass Menschenrechte eingeschränkt werden, dass die Solidarität in Deutschland in Gefahr ist.
Doch Angst lähmt und verstellt den Blick auf die Realität und auf mögliche Lösungen. Und Lösungen gibt es, zumindest Lösungsansätze, die vielversprechend sind und beherzt angepackt werden müssen.
„Zuversicht“ ist eine der Botschaften, die Robert derzeit in die großen Hallen unseres Landes trägt. Die Zuversicht, dass wir etwas ändern können, etwas besser machen können und wir die Gestalter unseres gemeinsamen Lebens sind. Robert ruft den Besucher:innen in den Hallen zu: „Demokratie ist kein Zuschauersport“– sie braucht uns alle!
Tipp: Was gegen Angst hilft, sind Fakten! Vielleicht Fakten, die von einem emphatischen Wissenschaftler erläutert werden?! Prof. Aladin El-Mafaalani (Soziologe, forscht zu Bildung und Migration) ist erneut bei „Jung & Naiv“ gewesen und ordnet viele „Meinungen“ anhand seiner wissenschaftlichen Arbeit ein. youtube-Video „Jung & Naiv“
Neu: WhatsApp-Kanal – Grüne Sigmaringen
Wenn all zu viele Infos und Links in Chats eingestellt werden, wird´s manchmal etwas lästig. In unserem neuen WhatsApp-Kanal könnt ihr, wenn IHR Zeit habt, reinschauen. Unten auf eurer Chatliste seht ihr neben „Chats“ den Button „Aktuelles“ – hier findet ihr sowohl euren Status (oder Story) wie auch die abonnierten Kanäle.
Hier kommt ihr zum Kanal der Grünen Sigmaringen.
Wir stellen dort Sharepics zu Veranstaltungen ein sowie Links und sonstige wichtigen Dinge . . . die könnt ihr auf eurem Handy speichern und dann selbst direkt an Personen weiterleiten oder in der Story, im Status oder als Beitrag auf den Plattformen einstellen. Schaut mal rein! Bei Fragen oder falls etwas nicht klappt, bitte wendet euch an: info@gruene-sigmaringen.de
W A H L P A R T Y
Zusammen mit dem Kreisverband Zollernalb laden wir euch ganz herzlich zur Wahlparty am 23.02. ab 17 Uhr ins „Gleis 4“ ein!
Adresse: Bahnhof 4, 72458 Albstadt-Ebingen
Zuversichtliche grüne Grüße
Eure Vorstandsschaft
Susi, Sarah, Emilie, Heike, Jutta und Thomas
Kontakt:info@gruene-sigmaringen.de
Termine:
Mittwoch, 05.03.2025: Politischer Aschermittwoch, Beginn 11 Uhr, Einlass: 10 Uhr, Stadthalle Biberach, Theaterstr. 4, 88400 Biberach/Riß
Achtung: Jeder muss sich selbst anmelden. Die Einladung wird an alle Mitglieder versandt. Ob wir einen Tisch für unseren Kreisverband reservieren können, wird noch geklärt. In jedem Fall kann man wieder Fahrgemeinschaften bilden oder gemeinsam mit dem Zug fahren.
Wer in der Gruppe mit dem Zug fahren möchte, der kommt bitte mindestens 20 Minuten vor Abfahrt an den Bahnsteig in Sigmaringen, damit Gruppentickets gelöst werden können. Eine passende Verbindung wäre:
Abfahrt in Sigmaringen: 09:06 h – Ankunft in Biberach: 10:17 h
Abfahrt in Biberach: 15:41 h – Ankunft in Sigmaringen: 16:50 h
Wer mit dem Auto fährt und noch jemanden mitnehmen kann, wer mitgenommen werden möchte oder wer Fragen zur Anmeldung oder zur Zugfahrt hat, bitte bei Sarah Koschnicke melden:
sarah.koschnicke@gruene-sigmaringen.de
Hierfür sind noch Plätze frei:
Samstag, 22.02.2025 um 13:30 h:
Führung bei der Bodensee-Wasserversorgung in Sipplingen. (Dauer: 1,5 St.)
Organisiert von den Grünen Pfullendorf (Termin bereits im Sommer 2024 vereinbart), Fahrt mit PKW/Fahrgemeinschaften. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Interessierte bitte per Mail melden:
info@gruene-sigmaringen.de
Ankündigung:
13.03.2025., 19 Uhr – Zum Internationalen Frauentag: Frauen und Beruf mit Anke Traber / Arbeitsagentur Balingen, Alte Schule Sigmaringen.
Hier könnt Ihr den kompletten Newsletter anschauen.