
25.11.2017: (is) Meine erste Bundesdelegiertenkonferenz meiner doch recht jungen Parteimitgliedschaft bei B90/Die Grünen erlebte ich an diesem letzten Novembersamstag in Berlin.
Heute versuche ich meine Gedanken und Erlebnisse für euch zusammenzufassen. Vorweg – ich bin richtig stolz und beflügelt und fasziniert von der Art und Weise wie die GRÜNEN in Deutschland Demokratie leben.
Hier bin ich angekommen und richtig! Die letzten Wochen nach der Bundestagswahl ließen mich voller Hoffnung auf den 25. November blicken. War es doch DIE Partei, die sich aus meiner Sicht demokratisch, mutig und mit dem notwendigen Realitätsbewusstsein während der Sondierungsverhandlungen für eine mögliche Jamaikakoalition eingesetzt hatten. Meine Hoffnung auf eine grüne Regierungsbeteiligung zerplatzen letzten Montag Morgen. Hatte doch die FDP nicht DEN notwendigen Mut für eine stabile Regierungsbeteiligung.
Völlig zu Recht lobten die Delegierten und Rednerinnen und Redner die 14-köpfige Sondierungsgruppe unter Führung von Cem und Katrin. So sehr hätte ich mir gewünscht, dass das Glas gestern „halb voll“ gewesen wäre. Die Grünen Konzepte sind hervorragend. Das Wissen darum und die Geschlossenheit der GRÜNEN ist das, was ich aus Berlin mitbringe. Dass ich so nicht allein denke, spürte ich gestern in Berlin. Gänsehautbetörende Redebeiträge, leidenschaftlicher Applaus und faire Umgangsweise untereinander bestätigten mich, der richtigen Partei anzugehören. Ich denke mehr möchte ich garnicht schreiben, außer: Lasst euch nicht unterkriegen liebe GRÜNEN – WIR machen VIELES richtig, weiter so!
Damit das möglichst viele Menschen erfahren, werde ich mich sehr gerne jeden Tag weiter einsetzen. Denn: Demokratie lebt vom Mitmachen (lassen)!
Herzlichen Dank an die Mitglieder des B90/Die Grünen Kreisverband Sigmaringen für euer Vertrauen in mich, euch als Delegierte zu vertreten. Merci auch an Wolfgang Ruff, der mit mir in Berlin war. Als beratender Ersatzdelegierter gab er mir die notwendige Erstorientierung unter den 850 Delegierten.

Verwandte Artikel
Andrea Bogner-Unden MdL und Klaus Harter: „Mehr Parkplätze machen Carsharing attraktiver“
15.02.2019: (KV/ABU) GRÜNE werben für Carsharing im Landkreis Sigmaringen Nachdem der Bund mit dem Carsharing-Gesetz eine Sondernutzung im öffentlichen Straßenraum an Bundesstraßen zugelassen hat, wird in Baden-Württemberg nun auch an…
Weiterlesen »
Grüne Arbeitsgruppe für Kinder, Jugend und ältere Menschen in Meßkirch
14.02.2019: (KV) Bei einem ersten Arbeitstreffen der Grünen Liste besprachen die Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeinderatswahl Meßkirch die Bereiche Bildung, Kinder und Jugend sowie ältere Menschen. Zu Beginn berichtete…
Weiterlesen »
Grüne Liste für die Gemeinderatswahl in Meßkirch
11.02.2019: (KV) Am Donnerstag 17.01 trafen sich die Grünen aus dem Wahlbezirk Meßkirchu und Freunde zur Aufstellung einer Grünen Gemeinderatsliste. Für Meßkirch Kernstadt wurden 10 Kandidaten/Innen, für Meßkirch Nord 3…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen
1 Kommentar